Frau Karola Regensburger
Berufsberaterin
Berufsberatung der Agentur für Arbeit
Zielsetzung
Am Modellprojekt „Berufseinstiegsbegleitung“ können Schülerinnen und Schüler teilnehmen, die Unterstützung beim Übergang von der Schule in die betriebliche Ausbildung benötigen. Durch gezielte Förderangebote soll der Einstieg in das Berufsleben erleichtert und nachhaltig gefördert werden.
Die Berufseinstiegsbegleitung unterstützt die Schüler ab der 8. Klasse bis längstens 24 Monate nach Ende der allgemeinbildenden Schulzeit beim:
- Erreichen des Schulabschlusses
- Berufsorientierung und Berufswahl
- Suche nach einem Ausbildungsplatz
- Stabilisierung des Ausbildungsverhältnisses
Dies erfolgt in enger Abstimmung zwischen Teilnehmern, Eltern, Schule und Berufsberatung.
Erreichen des Schulabschlusses
- Stärken- und Schwächenanalyse
- Organisation von spezifischen Unterstützungsleistungen
- Förderung des Kontakts zwischen Schüler, Schule und Eltern
Elternarbeit - Individuelle Hilfestellung
Berufsorientierung und Berufswahl
- Standortbestimmung
- Individuelle Begleitung im Berufswahlprozess
- Unterstützung beim Treffen und Überprüfen einer Berufswahlentscheidung
- Erarbeiten von Realisierungsstrategien
Suche eines Ausbildungsplatzes
- Erstellen von Bewerbungsunterlagen
- Informationen über den regionalen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt
- Stärkung der Eigenbemühungen
- Entwicklung von Recherchestrategien
- Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche und Testverfahren
Stabilisierung des Ausbildungsverhältnisses
- Konfliktbewältigung
- Alltagshilfen
- Förderung beruflicher und sozialer Handlungskompetenzen
Förderung
Die Berufseinstiegsbegleitung wird finanziert durch die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Ingolstadt.
Ansprechpartner
Frau Armbruster
Kolping Akademie Ingolstadt
Johannesstr. 11
85049 Ingolstadt
Träger der Berufseinstiegsbegleitung
Agentur für Arbeit Ingolstadt
Heydeckplatz 1
85049 Ingolstadt
Tel.: 0180 555111
Fax: 0841 9338-479
Email: ingolstadt.berufsberatung@arbeitsagentur.de