Grund- und Mittelschule Lenting

 

Projekte im Schuljahr 2019/20

Leider konnten im 2. Halbjahr aufgrund der Corona-Einschränkungen keine Projekte mehr stattfinden.

Projekte an der Schule im Schuljahr 2019/20 (Auswahl)

Adventsbesinnung der Grundschule in der geschmückten Aula

Am 2.12.2019 begann die Grundschule den Advent mit einer gemeinsamen Feier in der stimmungsvoll geschmückten Aula der Schule. Um den Adventskranz versammelt sangen, musizierten und meditierten die Kinder und hörten besinnliche Gedichte und Geschichten. Als Einstimmung auf Weihnachten startet die Grundschule in jeder Adventswoche mit so einer Feier.

Die große Trennwand zum Mehrzweckraum ist dieses Jahr verziert mit über 500 bunten Sternen, die von den Schülerinnen und Schülern der Grund- und Mittelschule auf unterschiedlichste Weise gebastelt und gestaltet wurden. Sie gehören zu der gezeigten Schlussszene des Märchens „Die Sterntaler“, in dem ein armes Mädchen alles, was es hatte, verschenkte und danach reich belohnt wurde, als die Sterne vom Himmel fielen und zu Talern wurden. Diese Geschichte soll uns in dieser Adventszeit daran erinnern, dass wir uns um andere kümmern, mit anderen teilen, anderen helfen … und dass uns das Miteinander reich machen kann.

Ein besonderer Dank gilt Frau Kulzer für die Idee und die Ausführung dieser aufwändigen Auladekoration!

Adventsbesinnung der Grundschule Sterntaler

Bericht im Donaukurier vom 13.12.2019:

Adventsbesinnung

Vorlesewettbewerb der 6. Klassen

Am Freitag, den 25.10.2019 war das große Entscheidungslesen. Wer sollte Schulsieger der Mittelschule Lenting werden beim Lesewettbewerb 2019/20? Anna-Maria Bauer und Filip Pavlovic aus der Klasse 6a sowie Saskia Paulus und Christian Herz aus der Klasse 6c traten gegeneinander an.

Filip Pavlovic konnte das Publikum durch seine Vorlesekunst für sich gewinnen. Damit ist er der amtierende Schulsieger.

Sieger Vorlesewettbewerb

Der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten und zählt zu den größten bundesweiten Schülerwettbewerben. Der Wettbewerb wird von der Kultusministerkonferenz empfohlen. Rund 600.000 Schülerinnen und Schüler beteiligen sich jedes Jahr. Mitmachen können alle sechsten Schulklassen. Wer gerne liest und Spaß an Büchern hat, ist eingeladen, sein Lieblingsbuch vorzustellen und eine kurze Passage daraus vorzulesen. Der Vorlesewettbewerb wird seit 1959 jedes Jahr vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels in Zusammenarbeit mit Buchhandlungen, Bibliotheken, Schulen und kulturellen Einrichtungen veranstaltet.*

*) Text von ▶www.vorlesewettbewerb.de

Weihnachtsaktion Rumänienhilfe

Alle Jahre wieder ...

Inzwischen ist es schon gute Tradition, dass unsere Schule die Weihnachtspaketaktion der "Rumänienhilfe Carei" unterstütz. So wurden auch in diesem Jahr von unseren Schülerinnen und Schülern wieder über 70 Pakete - gefüllt mit Hygieneartikeln, Schulbedarf, Nasch- und Spielsachen - gespendet. Diese Geschenke werden armen Kindern in Schulen, Heimen und Kindergärten der rumänischen Stadt Carei zu Weihnachten eine große Freude bereiten.

Weihnachtspäckchen Weihnachtspäckchen

Infobrief zur Paketaktion