Grund- und Mittelschule Lenting

 

AGs im Schuljahr 2018/19

für die 5. und 6. Klassen

  • Badminton
  • Einrad
  • Kunst
  • Basteln
  • Handarbeit
  • Percussion
  • Sanitäter
  • Fußball
  • Chor
  • Foto

für die 7. bis 9. Klassen

AGs im Schuljahr 2018/19

Im Schuljahr 2018/19 wurden für die Ganztagsklassen folgene AGs angeboten:

für die 5. und 6. Klassen

  • Badminton
  • Einrad
  • Kunst
  • Basteln
  • Handarbeit
  • Percussion
  • Sanitäter
  • Fußball
  • Chor
  • Foto

für die 7. bis 9. Klassen

Ausstellung der AGs

Am Ende des Schuljahres wurden die Ergebnisse einiger AGs in einer Ausstellung in der Aula der Schule präsentiert.

AG Kunst     AG Kunst

AG Modellbau     AG Basteln     AG Handarbeit

AG Design:

AG Design

Der Text links im Bild lautet:
"Wir haben als Team eine Patchworkdecke gemacht. Dann konnte man entweder alleine oder zu zweit ein T-Shirt designen. Wir konnten Kissen, Rollmäppchen und Schlafmasken machen. Ebenfalls konnte man Dinge anfertigen, die man gerne herstellen wollte."

AG Schulband / AG Chor

Seit ca. 5 Jahren existieren an unserer Schule eine AG Schulband und eine AG Chor. Beide AGs werden von Schülern aus den 8. bis 10. Klassen unterstützt. Erfreulicherweise fanden sich in den letzten Jahren immer wieder Schüler, die mit großem Engagement unsere Schule vertraten und ihr Können unter Beweis stellten. An der AG Chor nehmen derzeit ca. 20 Schüler teil, die bei

• Schulgottesdiensten,
• Verabschiedungsfeiern der 9. und 10. Klassen,
• der Amtseinführung unseres Rektors und Konrektors,
• Ehrung der Jahrgangsbesten in Eichstätt,
• dem Schulmusiktag in Eichstätt und
• ...

für unsere Schule aktiv sind.

In der AG Schulband wirken in diesem Schuljahr 5 Schüler mit, die ebenfalls bei den obengenannten Veranstaltungen auftreten. In den letzten Jahren gab es jährlich eine Schulhausübernachtung für alle Beteiligten, als kleines Dankeschön für das Engagement an unserer Schule. Alle Schüler dieser beiden AGs besuchen die Schule zusätzlich und freiwillig am Nachmittag, dafür euch allen ein herzliches Dankeschön!

♪ „Let the music play!” ♪

Schulband

AG Fotografie

Ziele dieser AG sind:

  • Den Umgang mit einem Fotoapparat kennenlernen (Aufbau, Einstellungen, ...).
  • Möglichkeiten der Bildgestaltung kennenlernen (Perspektive, Bildebenen, ...).
  • Bilder am PC bearbeiten können (Größe ändern, Bilder verfremden, Bilder montieren, ...).

Dies geschieht in lockerer Atmosphäre durch direktes Ausprobieren mit den schuleigenen Fotoapparaten. Vielleicht entdeckt der eine oder andere ja die Fotografie als neues Hobby.

Einige Werke, die in dieser AG entstehen, sind in den Fluren der Schule ausgestellt oder auf der ▶Galerieseite der Schule zu sehen. (Bilder, auf denen Personen abgebildet sind, sind aus datenschutzrechtlichen Gründen passwortgeschützt.)

Pfütze         Pfeile

       

       

Kontakt: ag-foto@schule-lenting.de

▶Fotogalerien der Schule

Schülerfirma "Oase"

Oase

Die Schülerfirma „OASE“ wurde im Oktober 2009 von 21 Schülern zusammen mit Frau Fuchs gegründet.

In den letzten Jahren wurde sie von Frau Geiger engagiert und erfolgreich weitergeführt und seit dem Schuljahr 2018/2019 leitet Herr Kunst die Schülerfirma, zusammen mit 25 Schülerinnen und Schülern der Klassen 7-10.

Die Aufgabe der OASE ist es, die Schüler der Grund- und Mittelschule Lenting in den Pausen mit Getränken zu versorgen. Dabei wird besonders auf gesunde, kalorienarme Produkte geachtet, die von der Firma Adelholzener hergestellt und von der Firma Hörl geliefert werden. Großzügiger Sponsor unserer Firma war von Anfang an die Raiffeisenbank Lenting.

Die Mitglieder treffen sich regelmäßig in dafür festgelegten Stunden. Ihre Aufgabe ist nicht nur der Bereich Personal & Verkauf (Personal zusammensetzen, Kunden beraten und bedienen), sondern deren Aufgabengebiete sind weit vielfältiger.

Die Schülerinnen und Schüler arbeiten auch abwechselnd in den Bereichen Lagerlogistik (Lager auffüllen und Lagerbestand kontrollieren), Buchhaltung & Finanzen (Kassenbestand kontrollieren, Einzahlungen tätigen und die Buchführung im Auge behalten) sowie Marketing und PR (Flyer und Plakate entwerfen).

Außerdem sucht sich die Buchhaltung, zusammen mit dem Management, die neuesten Getränke aus, berechnet die Gewinnspanne und macht Inventur, die PR-Abteilung kümmert sich um die Werbung, das Management organisiert die Einteilung des Personals und den Kontakt mit Lieferanten.

Es wird hier also nicht „Firma gespielt“, sondern es werden mit echten Produkten und echtem finanziellen Einsatz und Risiko die Abläufe in der freien Wirtschaft erlebt. Jedes Firmenmitglied kann auf diese Weise viel Erfahrung für den späteren Beruf gewinnen.

Oase